• INFO
    • ÖFFNUNGSZEITEN
    • EINTRITT
    • ANFAHRT
    • KONTAKT
    • FREUNDESKREIS
  • MUSEUM
    • DAUERAUSSTELLUNG
    • SONDERAUSSTELLUNG GRENZENLOSES TANZVERGNÜGEN
    • SONDERAUSSTELLUNG D.I.S.C.O.
    • CAN-STUDIO
    • GREENBOX
    • GOOGLE ARTS & CULTURE
    • CAFE BACKSTAGE
    • PUBLIKATIONEN
    • L’UNIQUE FOUNDATION
    • AUSSTELLUNGSARCHIV
  • EVENTS
  • AKTUELLES
    • KOMMUNALES GESAMTKONZEPT FÜR KULTURELLE BILDUNG
    • SOUNDS ACROSS BORDERS
  • SPECIALS
    • „RAP IST …“ – DER RAP-WORKSHOP MIT DENNIS BUSS
    • KULTURRUCKSACKPROJEKT 13. APRIL 2023
    • MUSIK UND POLITIK
    • DIGITALE FÜHRUNGEN
    • EDDIE VAN HALEN - DIGITALER RUNDGANG
    • KINDERGEBURTSTAG
    • QUIZZEND DURCHS MUSEUM
    • HEIRATEN IM MUSEUM
    • FÜHRUNG 60-PLUS
    • TANZ IN DER TURBINE
    • PANIKHISTORISCHER RUNDGANG
  • FORSCHUNG
    • ARCHIVNETZWERK POP
    • NETZWERK JÜDISCHE POP- UND UNTERHALTUNGSMUSIK
    • FORSCHUNGSPROJEKT – MUSIKOBJEKT DER POPULÄREN KULTUR
  • PRESSE
  • SHOP
  • INFO
    • ÖFFNUNGSZEITEN
    • EINTRITT
    • ANFAHRT
    • KONTAKT
    • FREUNDESKREIS
  • MUSEUM
    • DAUERAUSSTELLUNG
    • SONDERAUSSTELLUNG GRENZENLOSES TANZVERGNÜGEN
    • SONDERAUSSTELLUNG D.I.S.C.O.
    • CAN-STUDIO
    • GREENBOX
    • GOOGLE ARTS & CULTURE
    • CAFE BACKSTAGE
    • PUBLIKATIONEN
    • L’UNIQUE FOUNDATION
    • AUSSTELLUNGSARCHIV
  • EVENTS
  • AKTUELLES
    • KOMMUNALES GESAMTKONZEPT FÜR KULTURELLE BILDUNG
    • SOUNDS ACROSS BORDERS
  • SPECIALS
    • „RAP IST …“ – DER RAP-WORKSHOP MIT DENNIS BUSS
    • KULTURRUCKSACKPROJEKT 13. APRIL 2023
    • MUSIK UND POLITIK
    • DIGITALE FÜHRUNGEN
    • EDDIE VAN HALEN - DIGITALER RUNDGANG
    • KINDERGEBURTSTAG
    • QUIZZEND DURCHS MUSEUM
    • HEIRATEN IM MUSEUM
    • FÜHRUNG 60-PLUS
    • TANZ IN DER TURBINE
    • PANIKHISTORISCHER RUNDGANG
  • FORSCHUNG
    • ARCHIVNETZWERK POP
    • NETZWERK JÜDISCHE POP- UND UNTERHALTUNGSMUSIK
    • FORSCHUNGSPROJEKT – MUSIKOBJEKT DER POPULÄREN KULTUR
  • PRESSE
  • SHOP

"RAP IST..."

Der Rap-Workshop mit Dennis Buss
 
„Rap ist……deine Stimme plus die Technik.
Mal die Flows geteilt durch Skills ist gleich der Inbegriff von Freshness“.
„Rap ist... mein Talent und meine Identität!“

(aus: Max Herre - Rap Ist feat. MoTrip, Afrob, Samy Deluxe & Megaloh)
https://www.youtube.com/watch?v=YXiEGUJKNrQ

120 Minuten Rapmusik: Der Workshop im rock’n’popmuseum.
Selbst getextete Punchlines und Hooks fügen sich mit der Unterstützung des Rap Künstlers Dennis Buss* zu einem eigenen Song, der noch vor Ort mit dem mobilen Tonstudio aufgenommen wird.
 
Im Mittelpunkt steht der kreative Umgang mit Worten, Reimen und Sprache. Topics aus den Biografien der Teilnehmenden werden zu lyrischen Bildern. Die professionelle Begleitung lässt die Texte im Laufe des Workshops mit Beats und Bass zu einem individuellen Song werden. Neben dem Spaß am kreativen Umgang mit dem Thema werden im Verlauf der Session, Grundlagen des Songwritings und des Komponierens angerissen, so dass die Jugendlichen Lust bekommen, ihre Fähigkeiten auf diesem Gebiet weiter zu verfolgen.

„Rap ist… mehr als nur eine Musikrichtung. Rap ist meine Kindheit, meine Jugend und meine Gegenwart! Rap ist ein großer Teil der Hip-Hop Kultur, mit der ich seit Jahrzehnten verbunden bin und mich immer begleiten wird – Lasst uns gemeinsam eure ganz eigene Hip-Hop-Reise beginnen!“

- Dennis Buss

Der Workshop ist für eine Gruppe von mindestens 10 bis maximal 15 Jugendlichen ausgelegt und kostet pro Teilnehmer:in 17,50 Euro. Hier enthalten ist der Workshop von 120 Minuten, sowie der Eintritt ins rock’n’popmuseum inkl. einer Führung durch die Dauerausstellung und der Aufnahme eines Musikvideos in der Greenbox des rock’n’popLabors.
 
Bei der Buchung des Angebots durch eine Schulklasse ist eine Teilung der Klasse vorgesehen, so dass der gesamte Besuch im rock’n’popmuseum ca. 4 Stunden in Anspruch nimmt.
 
Anfragen nehmen wir gerne telefonisch unter 02562 – 81480 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.
 

Udo-Lindenberg-Platz 1
48599 Gronau

Tel.: 0049 2562 8148-0
Fax: 0049 2​562 8148-20
info@rock-popmuseum.de

Besucherinfo

Öffnungszeiten
Eintritt
Tickets
Anfahrt
Kontakt

Das rock'n'popmuseum verfügt über einen Fahrstuhl, ein Behinderten-WC und stabile Rollstuhl-Rampen, ist also barrierefrei.
 
Hunde sind bei uns im Museum leider nicht gestattet.

Aktuelles

Events

WhatsApp Service der Tourist-Info
Sie haben noch Fragen? 

Schreiben Sie uns über WhatsApp!
Täglich von 8-20 Uhr
unter 0049 151 2960 3404.

ÜBER UNS

Publikationen
Presse
Freundeskreis

Impressum
Datenschutz

UNTERSTÜTZT UNS

© 2003 - 2022 rock'n'popmuseum Gronau

Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste.  Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

AKZEPTIEREN